Workshop

Von der Macht des Geldes und von einer Zeit, als es das Geld noch nicht gab

Durch den Einsatz von Repliken und Originalen wird ein besseres Verständnis für Geschichte entwickelt
Die Bedeutung von Geld durch konkrete Beispiele erfahren

 

 

 Erleben Sie mit einer Archäologin „Antike zum Angreifen“!

 

Etliche Wirtschaftsökonomen sagen vorher, dass unser Geld crashen wird – was bedeutet das, was passiert dann, wie können wir uns vorbereiten? Wir werden in Zeiten reisen, als es noch gar kein Geld gab; hinterfragen, warum Geld erfunden wurde, wem es genützt hat. Was hat der „Sold“ oder das italienische Wort für Geld „soldi“ mit „Soldaten“ zu tun? Von welchen wirtschaftlichen Entwicklungen wissen wir?

Stimmt der Satz: „Geld regiert die Welt!“? Ein Experiment und ein Museumsbesuch stehen auch auf dem Programm.

 

Erbetene Voraussetzungen: Neugier, Interesse und Teamfähigkeit

 

Es ist möglich das Programm mit Besuchen im KHM und NHM  und dem Tauschhandelsworkshop zu kombinieren.

 

Vorrangige Zielgruppe sind 10-14 Jährige